Nachhaltigkeit leicht gemacht mit "Theo Tütenlos" – Kleine Schritte, große Wirkung

Shownotes

Wie gelingt nachhaltiges Einkaufen im Alltag? Und warum ist es wichtig, einfach mal anzufangen, anstatt nach Perfektion zu streben? In dieser Folge des Turflon Talk sprechen wir mit Katharina Griebel und Lara Diers von Theo – Tütenlos, dem Unverpacktladen in Werl. Gemeinsam diskutieren wir über bewussten Konsum, nachhaltige Routinen und den berühmten „ersten Schritt“, der oft der schwerste ist.

Außerdem geht es um Haselnusscreme, den „Earth Overshoot Day“ und die eine Frage, die sich viele stellen: Was hält Menschen davon ab, nachhaltiger zu handeln?

Neugierig geworden? Dann hört rein, lasst euch inspirieren und entdeckt, wie einfach es sein kann, den eigenen Alltag ein Stück nachhaltiger zu gestalten!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.